| Schlagzither | |
![]() |
M. Metzinger,
Aschaffenburg, um 1850 Sign.: "M. Metzinger / Saiten Instrumentenmacher / in / ASCHAFFENBURG" (gedruckter Zettel) Leipzig, Musikinstrumenten-Museum der Universität, Inv.-Nr. 468 Kriegsverlust Reproduktion des Zettels nach Kinsky 1912 |
| Mensuren | Gesamtlänge: 53 cm; 29 Saiten: 4 + 25 |
| Griffbrett | |
| Bünde | 26 Bünde |
| Korpus | Palisander; Einfassungen Ahorn; Korpusbreite: 30,5 cm |
| Wirbelstock/Mechanik | |
| Saitenhalter | |
| Herkunft | Fürth |
| Frühester Nachweis | Kinsky 1912 |
| Literaturnachweise | Kinsky 1912, S. 64 |
| Abbildungsnachweise | Kinsky 1912, S. 258 (Nachbildung des Zettels) |
| Beschreibung nach Kinsky 1912 | |
| Inhalt | Zithern Übersicht | Bibliographie | Schlagzither | |
| © STUDIA INSTRUMENTORUM MUSICAE 2001 | |